Buddha Padmasambhava: Ein Erleuchteter spielt gegen die Regeln Grundlagen des tibetischen Buddhismus

Kursnr.
XG11102
Beginn
Mi., 11.09.2024, 18:00 - 19:00 Uhr
Dauer
5 Termine
Entgelt
59,00 €
Der Kurs wendet sich an alle, die sich für den tibetischen Buddhismus im Speziellen oder Spiritualität im Allgemeinen interessieren
Padmasambhava (800-900 n.Chr.) gilt als der Gründer des tibetischen Buddhismus, seine Biografie ist überlagert von Legenden, und es ist schwer, der Person des Guru Rinpoche (kostbarer Lehrer) näherzukommen. Wer war dieser Mann, der in Darstellungen den Tibetern so wenig ähnlich sieht, der viele Jahrhunderte gelebt haben soll und, so die Sage, heute noch lebt? Welchen Einfluss hatte er auf den Buddhismus in Tibet, wie kam er dorthin? Kam er als Flüchtling oder auf Einladung des Königs? Verließ er das Land auf einem weißen Pferd oder wurde er ausgewiesen? Welche Kontroversen hat es bis in die jüngere Geschichte um ihn gegeben? Was hat es mit den Texten auf sich, die Padmasambhava so versteckt haben soll, damit sie später wieder aufgefunden werden?
Eine spannende Persönlichkeit, die uns heute noch dazu auffordert, uns mit den Lehren des Buddha zu beschäftigen, um diese gleichzeitig zu hinterfragen.

Kursort

C 1.01; vhs-Haus
Karmeliterplatz 1
55116 Mainz

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


Kurstermine

Anzahl: 5
Datum

11.09.2024

Uhrzeit

18:00 - 19:00 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.01

Datum

18.09.2024

Uhrzeit

18:00 - 19:00 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.01

Datum

25.09.2024

Uhrzeit

18:00 - 19:00 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.01

Datum

02.10.2024

Uhrzeit

18:00 - 19:00 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.01

Datum

09.10.2024

Uhrzeit

18:00 - 19:00 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.01